Käuferschutz – Deine Sicherheit, garantiert
Der Kauf eines gebrauchten Fahrrads sollte genauso sorgenfrei sein wie der Kauf eines neuen. Deshalb bietet buycycle für jeden Einkauf einen Käuferschutz, damit Sie mit Vertrauen kaufen können.
Wenn Ihr Fahrrad nicht den Erwartungen entspricht, sind wir für Sie da.
So funktioniert der Käuferschutz
Wenn mit Ihrer Bestellung etwas nicht stimmt, ist das Einreichen einer Reklamation schnell und einfach. Folgen Sie diesen Schritten:
Nehmen Sie die Lieferung an (auch bei Problemen)
Der Erhalt des Fahrrads beeinträchtigt nicht Ihre Möglichkeit, eine Reklamation einzureichen. Nehmen Sie es an, damit wir Ihre Anfrage schnell bearbeiten können.
Reichen Sie innerhalb von 48 Stunden eine Reklamation ein
Gehen Sie zu "Order Central" und reichen Sie Ihre Reklamation innerhalb von 48 Stunden nach der Lieferung ein. Die Zahlung wird für diesen Zeitraum in Treuhand gehalten. Sobald die Gelder an den Verkäufer freigegeben wurden, können wir keine Reklamationen mehr bearbeiten.
Wichtig: Eine E-Mail zu senden, gilt nicht als Reklamation.
Laden Sie Fotos und Details hoch
Helfen Sie uns, Ihnen zu helfen! Stellen Sie klare, hochauflösende Fotos von Schäden oder Problemen bereit. Fotos des Fahrrads in der Verpackung sind besonders hilfreich, um den Schaden nachvollziehen zu können.
Bedingungen und Einschränkungen für Anträge
Ein Antrag pro Bestellung: Jede Bestellung hat Anspruch auf einen Antrag. Untersuche dein Fahrrad gründlich, bevor du einen Antrag stellst, damit wir alle Probleme auf einmal lösen können. Sobald eine Entschädigung erfolgt ist, können keine weiteren Anträge für diese Bestellung eingereicht werden.
Nicht nutzen: Um deinen Anspruch zu behalten, verwende das Fahrrad bitte nicht. Sobald es benutzt wurde, können wir keine Rücksendungen mehr bearbeiten.
Keine Reparaturen oder Änderungen: Solange keine Lösung gefunden wurde, verzichte bitte auf Reparaturen oder Änderungen, auch wenn es um Ersatzteile geht. Wenn eine Rückgabe erforderlich ist, brauchen wir das Fahrrad im gleichen Zustand wie bei der Lieferung. Reparaturen ohne vorherige Absprache und Genehmigung durch buycycle können nicht abgedeckt werden.
Beibehaltung des Käuferschutzes: Im Falle einer Rückerstattung wird die Käuferschutzgebühr einbehalten. Du erhältst jedoch einen Gutschein über die Gebühr für deinen nächsten Einkauf.
Was passiert als Nächstes?
Wir arbeiten eng mit Käufern und Verkäufern zusammen, um die bestmögliche Lösung zu finden. So läuft der Prozess ab:
Selbstmediation (Erste 5 Tage)
Käufer und Verkäufer haben 5 Tage Zeit, um direkt zu kommunizieren und das Problem zu lösen. Eine offene Diskussion führt oft zum besten Ergebnis, aber unser Team steht zur Verfügung, falls zusätzliche Unterstützung benötigt wird.
2
Expertenprüfung (Falls keine Einigung erzielt wird)
Unser Team aus geschulten Fahrradexperten überprüft sorgfältig Ihre Reklamation. Sie erhalten innerhalb von 3 Werktagen eine erste Antwort. Bitte benutzen Sie das Fahrrad in dieser Zeit nicht.
3
Kostenschätzung (Falls erforderlich)
Falls nötig, müssen Sie möglicherweise eine örtliche Fahrradwerkstatt aufsuchen, um eine Reparaturkostenschätzung zu erhalten.
4
Endgültige Entscheidung (Normalerweise innerhalb von 14 Tagen)
Unser Ziel ist es, Reklamationen innerhalb von 14 Tagen zu lösen (bis zu 30 Tage für komplexe Fälle). Abhängig von den Ergebnissen könnten Sie Anspruch auf Reparatur, Rückgabe oder Entschädigung haben.
Rückgaben: Wann können Sie Ihr Fahrrad zurückgeben?
Im Gegensatz zum traditionellen E-Commerce konzentrieren wir uns darauf, sicherzustellen, dass Einkäufe den Erwartungen entsprechen, anstatt generelle Rückgaben anzubieten. Ein Käuferschutzanspruch für eine Rückgabe ist gültig, wenn:
Die angegebene Größe nicht mit dem tatsächlich erhaltenen Fahrrad übereinstimmt.
Es erhebliche Rahmenschäden gibt, die die Sicherheit beeinträchtigen (bestätigt durch unsere Experten).
Der Rahmen oder die Komponenten gefälscht sind und keinem Hersteller zugeordnet werden können.
Reparaturen - Sicherstellen, dass Ihr Fahrrad in Topform ist
In einigen Fällen kann eine Reparatur oder Entschädigung eine bessere Lösung als eine Rückgabe sein. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen.
Was kann erstattet werden?
- Nur aufgeführte Komponenten: Reparaturen gelten nur für Komponenten, die explizit in der Anzeige gelistet waren. Bitte beachten Sie, dass Performance-Räder nicht mit Zubehör wie Flaschenhaltern, Pedalen, GPS-Geräten, Lichtern oder Schutzblechen geliefert werden.
- Unerwartete Schäden: Wenn das Fahrrad mit Schäden ankommt, die nicht in der Anzeige beschrieben wurden oder nicht dem angegebenen Zustand entsprechen, haben Sie Anspruch auf Reparaturen oder Entschädigung.
- Transportschäden: Für während des Transports beschädigte Fahrräder machen Sie bitte Fotos von der beschädigten Verpackung und dem Fahrrad. Nehmen Sie die Lieferung dennoch an, um einen reibungslosen Reklamationsprozess zu gewährleisten.
- Während des Versands verschobene Komponenten wie Sattelklemmen und Schrauben.
- Falsch gelistete Komponenten.
Was ist nicht abgedeckt?
- Austausch von Verschleißteilen wie Reifen, Ketten, Bremsbelägen oder Lenkerband.
- Einstellungen von Schaltwerken, Federungen oder Bremsen (einschließlich Entlüftung).
- Austausch der Kassette (bei Fahrrädern, die älter als 3 Jahre sind).
Wie viel werde ich entschädigt?
Nach der Prüfung Ihres Anspruchs bewerten unsere Experten die Reparaturkosten oder den Wertverlust durch kosmetische Schäden. Die Entschädigung basiert auf branchenüblichen Tarifen und unserer Erfahrung mit über 10.000 Fahrrädern über Buycycle. Während die Reparaturkosten je nach Werkstatt variieren können, deckt der Entschädigungsbetrag möglicherweise nicht die geschätzten Reparaturkosten vollständig, wird jedoch so berechnet, dass eine faire Lösung sichergestellt wird.
Für kosmetische Mängel entschädigen wir für den Wertverlust, übernehmen jedoch keine vollständige Neulackierung, es sei denn, das Fahrrad wurde als neu verkauft. Nicht offengelegte kosmetische Mängel, die kleiner als eine Kreditkarte sind, können eine Entschädigung von bis zu 6 % des Fahrradpreises erhalten, wenn sie über die erwartete Abnutzung für den angegebenen Zustand hinausgehen.
Bedingungen und Einschränkungen für Ansprüche
1. Ein Anspruch pro Bestellung: Überprüfen Sie Ihr Fahrrad gründlich, bevor Sie einen Anspruch einreichen. Pro Bestellung ist nur ein Anspruch zulässig. Sobald die Entschädigung akzeptiert wurde, kann der Fall nicht erneut geöffnet werden.
2. Keine Nutzung während des Anspruchs: Fahren Sie das Fahrrad nicht, während der Anspruch aktiv ist. Sobald es benutzt wurde, ist eine Rückgabe nicht mehr möglich.
3. Keine unautorisierten Reparaturen: Reparaturen müssen vorab genehmigt werden. Nicht genehmigte Reparaturen werden nicht erstattet.
4. Käuferschutzgebühr: Falls eine Rückerstattung erfolgt, ist die Käuferschutzgebühr nicht erstattungsfähig, wird jedoch als Gutschein für zukünftige Käufe ausgestellt.
5. Selbstabholung: Selbstabholungen sind nicht durch den Käuferschutz abgedeckt. Bitte inspizieren Sie das Fahrrad vor Abschluss der Bestellung sorgfältig.
Unser Engagement für faire Lösungen
Wir setzen uns dafür ein, den Kauf gebrauchter Fahrräder so reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Käuferschutz sorgt dafür, dass jeder Kauf fair und sorgfältig behandelt wird. Falls keine Entschädigungsvereinbarung erzielt wird, behalten wir uns das Recht vor, das Fahrrad gegebenenfalls an den Verkäufer zurückzugeben.
Falls Sie Fragen haben, steht Ihnen unser Support-Team jederzeit zur Verfügung.
Kaufen Sie mit Vertrauen. Fahren Sie mit Buycycle.